Kooperation des Musikvereins mit der Rheinfelsschule 2014
Unter dem Motto "Musik macht Freu(n)de" bietet der Musikverein St.Goar ab dem kommenden Schuljahr in Kooperation mit der Grundschule St.Goar einen Musikunterricht in der Nachmittagsbetreuung an.Das Angebot des einmal wöchentlich stattfindenden Kurses, richtet sich an alle Schülerinnen und Schüler der Rheinfels Schule, auch an die, die nicht reglmäßig in der Nachmittagsbetreuung sind.
Herr Fritz Hanke, Ausbilder des Musikvereins St.Goar und Leiter des Unterrichts, wird den Kindern die Vielfalt der Musik in theoretiscchen und vor allem praktischen Einheiten näher bringen. Dabei werden die Kinder außerdem alle in einem Blasorchester vertretenen Instrumentre kennenlernen und ausprobieren können.
Die entstehenden Kosten sind von den Eltern zu tragen, wobei es sich um eine Pauschale handelt die umso geringer ausfällt, je mehr Kinder teilnehmen.
Der Musikverein St.Goar wird sich durch Bereitstellung von Unterrichtsmaterial und Instrumenten, sowie Zurverfügungstellung von Equipment an der Ausbildung beteiligen. Um dies finanziell stemmen zu können, wird der Reinerlös des Konzerts des Landespolizeiorchesters vom 14.06.2014 dafür verwendet.
Am 08.07.2014 hatte die Rektorin der Grundschule, Frau Eberhard, zu einem Informationsabend zu diesem Thema eingeladen.
Herr Hanke, als Dozent, Frau Yvonne Pabst, als Jugendleiterin des Musikvereins, und Andreas Belzer, der erste Vorsitzende, standen den interessierten Eltern Rede und Antwort. Viele Fragen konnten beantwortet werden und einige Anregungen wurden aufgenommen. Allerdings stellt diese Art der Kooperaion ein Novum dar und alle Beteiligten sind gespannt, wie das Angebot letztlich angenommen wird.
Ein inder Schule und im Kindergarten noch vor den Ferien verteilter Flyer stellte den Umfang der Kooperation noch einmal dar und mit einem Anhang war es den Eltern möglich ihr Kind dafür an zu melden.
Die Anmeldungen für den Musikunterricht sollten bis zum 10.09.2014 erfolgen.
Tag und Uhrzeit für den Unterricht wird sich nach den erfolgten Anmeldungen richten und von Frau Eberhard in Absprache mit Herrn Hanke festgelegt.